
Vorwort der Vorsitzenden
des Verwaltungsrates
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Lage ist ernst! Die gesetzliche Kranken- (GKV) und die soziale Pflegeversicherung (SPV) stehen aktuell vor gewaltigen Herausforderungen. Zielgerichtete Strukturreformen sind drängender denn je. In einer Zeit geprägt von globalen Krisen und gesellschaftlichen Umbrüchen sind gerade stabile Sozialsysteme unumgänglich, um das Vertrauen in die Institutionen unseres Landes zu erhalten.
Wir müssen es schaffen, die Strukturen der GKV und SPV so zu modernisieren, dass wir mit den gegebenen personellen und finanziellen Ressourcen weiterhin die hochwertige, an Bedarf und Qualität orientierte Versorgung einer älter werdenden Bevölkerung sicherstellen. Wichtig ist, das Vertrauen der Beitragszahlenden und der Versicherten zu erhalten.
Unser Appell an die neue Regierung lautet daher, beherzt die notwendigen Strukturreformen in der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung anzugehen. Dazu gehört im ersten Schritt, eine Finanzstabilisierung zur Priorität zu machen, damit die Beitragszahlenden nicht weiter belastet werden. Im Spannungsfeld von Solidarität und Eigenverantwortung müssen das Gesundheitswesen und die Pflege wieder zukunftsfest gemacht werden. Die Fortentwicklung einer solidarischen und wirtschaftlichen Gesundheits- und Pflegeversorgung jedes und jeder Einzelnen, unabhängig vom Einkommen, muss konsequent an Qualität und medizinischem Nutzen ausgerichtet sein.
Die Grundprinzipien Selbstverwaltung und Subsidiarität dürfen dabei nicht weiter durch staatlichen Dirigismus infrage gestellt werden. Es ist die Selbstverwaltung, die mit praxisnaher Expertise und nachhaltigem Engagement das System der sozialen Sicherung mit demokratischer Legitimation ausgestaltet und gleichsam trägt. Die Sicherung der Stabilität von Kranken- und Pflegeversicherung muss oberste Priorität von Gesundheits- und Pflegepolitik werden. Das Gesamtsystem – nicht Partikularinteressen – muss wieder in den Blick genommen werden. Wir, die soziale Selbstverwaltung, stehen der Politik dabei mit unserer Erfahrung als verlässliche Partner mit Tatkraft entschlossen zur Seite. Wir werden weiterhin aktiv an notwendigen Reformschritten mitwirken, um auch in Zukunft eine bezahlbare Versorgung auf hohem Niveau in unserem Land gewährleisten zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Klemens, Dr. Susanne Wagenmann