Bericht aus dem Lenkungs- und Koordinierungsausschuss (LKA)
Aufgaben des LKA
Der LKA leistet einen wichtigen Beitrag zu effizienten, transparenten und koordinierten Beratungen zwischen dem GKV-Spitzenverband und seinen Mitgliedskassen. Die Vorstände der im LKA vertretenen Krankenkassen bringen ihre Expertise gebündelt für ihre jeweilige Kassenart ein und beraten den Vorstand bei seinen Entscheidungen.
Knackpunkt Finanzierung von GKV und SPV
Im Jahr 2024 standen Reformdiskussionen und Finanzierungsfragen im Mittelpunkt. Die dramatische Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der sozialen Pflegeversicherung (SPV) wurde mehrmals im LKA diskutiert. Dabei wurden kurzfristige Lösungen zur Stabilisierung der GKV-Finanzierung entwickelt und beraten. Es herrschte Einigkeit, dass der Ausgabendynamik nur im Zusammenspiel mit konsequenten Strukturreformen wirksam und dauerhaft begegnet werden kann.
Notwendige Reformen teilweise unvollendet
Durch das Scheitern der Ampelregierung wurden wichtige Reformen in der Pflegeversicherung und der Notfallversorgung nicht umgesetzt. Noch in Kraft getreten ist die Krankenhausreform. Im LKA wurde beraten, wie eine bedarfsgerechte, qualitativ hochwertige stationäre Versorgungslandschaft trotz widerstreitender Interessen von Bund und Ländern erreicht werden kann. Die hälftige Finanzierung der Transformationskosten durch die Beitragszahlenden, die als verfassungswidrig bewertet wird, lehnt der LKA entschieden ab.
Fortschritte bei der Digitalisierung
Die Implementierung und Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur sowie digitaler Anwendungen wie elektronische Patientenakte und telemedizinische Angebote nahmen 2024 ebenfalls breiten Raum ein. Im LKA wurde regelmäßig beraten, wie die Krankenkassen durch eigene Initiativen eine beschleunigte und nutzenorientierte Digitalisierung im Sinne ihrer Versicherten fördern können.
Starke Interessenvertretung notwendig
Mit der historisch schlechten Finanzlage von GKV und SPV und angesichts des Reformstaus im Gesundheitswesen und in der Pflege zeichnen sich die drängenden Handlungsfelder für die neue Regierung ab. Für eine starke Interessenvertretung ist eine enge Abstimmung des GKV-Spitzenverbandes mit seinen Mitgliedern entscheidend.
Liste der LKA-Mitglieder
Weiterführende Informationen
Organisation des GKV-Spitzenverbandes