GKV-Spitzenverband Logo
Versorgungsthemen

Digitalisierung schreitet voran

Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens nimmt Gestalt an. Mit dem Digital-Gesetz wurde die Einführung der „ePA für alle“ als sogenannte Opt-Out-Variante beschlossen. Die Krankenkassen haben fristgemäß zu Beginn des Jahres 2025 über 70 Millionen elektronische Patientenakten (ePA) für ihre Versicherten angelegt. Überdies wurde das E-Rezept erfolgreich als verbindlicher Standard etabliert.

Mit dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz wird die Nutzung von Gesundheitsdaten für gemeinwohlorientierte Forschungszwecke und die datenbasierte Weiterentwicklung des Gesundheitswesens erleichtert. Zentrale Bestandteile sind die Weiterentwicklung der Forschungsdatenstelle und Vorgaben zur geplanten Ausgestaltung der Datenspende aus der ePA als Opt-Out-Verfahren. Kranken- und Pflegekassen wird ermöglicht, datengestützte Auswertungen zur Erkennung individueller Gesundheitsrisiken vorzunehmen.

Der GKV-Spitzenverband setzt sich dafür ein, dass die Potenziale der Digitalisierung für eine bessere und leicht zugängliche Versorgung sowie für eine Entlastung der Beschäftigten weiter gehoben werden.

33 / 66