Modellvorhaben Genomsequenzierung angelaufen
27 Universitätskliniken nehmen teil
Die zweijährigen Vertragsverhandlungen zwischen den Leistungserbringenden und dem GKV-Spitzenverband wurden Mitte 2024 erfolgreich abgeschlossen. Der Vertrag wurde vom Bundesministerium für Gesundheit genehmigt und hat bindende Wirkung für alle Krankenkassen. 27 Universitätskliniken wurden zur Teilnahme am Modellvorhaben zugelassen. Parallel zum Anlaufen der Versorgung errichtet das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte als Plattformträger die Dateninfrastruktur des Modellvorhabens. Diese wird die Auswertung der genomischen und klinischen Daten zu Versorgungs- und Forschungszwecken ermöglichen.
Modernste Diagnostik und innovative Versorgung für GKV-Versicherte
Im Modellvorhaben erhalten die gesetzlich Versicherten Zugang zu den modernsten diagnostischen Technologien zum Nachweis und zur Charakterisierung genetischer Veränderungen, die für ihre Erkrankung relevant sein können – ein wichtiger Schritt zu einer besseren Versorgung.
Weiterführende Informationen
Modellvorhaben Genomsequenzierung nach § 64e SGB VVertrag zum Modellvorhaben Genomsequenzierung steht